Treten Sie zusammen mit mir in die faszinierende Welt der Bienen ein. Die Geschichte der Imkerei ist eng mit der Geschichte der Menschheit verbunden. Seit Jahrtausenden werden Bienen wegen ihrer Produkte wie Wachs und Honig vom Menschen gehalten. Ich versuche Ihnen auf meiner Webseite dieses ausserordentlich tolle Tier näher zu bringen.
Bienen sammeln aber nicht nur Honig. Sie spielen ebenso eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung unserer Blütenpflanzen. Ohne Bienen wären z.B. die Äpfel nur halb so gross, Erdbeeren würden nicht so aussehen und schmecken wie wir sie kennen. Es gäbe kaum Kirschen und viele Wildblumen würden ohne die Bienen verschwinden.
Meine Bienenstandorte befinden sich in Neukirch-Egnach und Salmsach. Die Hauptnektarquellen sind Löwenzahn- Kirschbaum- und Apfelbaumblüten, aber auch diverse Wildblumen, Magerwiesen und speziell Sonnenhüte.
Ich arbeite in meiner Imkerei mit dem "Dadant Blatt" System. Es handelt sich hierbei um eine Behausung, in die sogenannte Rähmchen eingehängt werden können. Diese Art von Bienenwohnungen nennt man Oberbehandlungsbeuten oder auch einfach Magazinbeuten. Bei diesen Beuten werden einzelne Zargen Ebenen übereinander gestapelt. Damit ist die Bienenwohnung im Raumangebot sehr variabel anpassbar und vor allem bienenfreundlich.
Ich habe dies Art von Magazinbeute gewählt, da ich versucht bin, eine wesensgemässe Bienenhaltung zu gewährleisten um so der Natur etwas zurück zugeben, was sie meiner Meinung nach verdient.
In meinem Shop besteht zudem die Möglichkeit, diverse Produkte aus meiner Imkerei zu erwerben.
Meine primären Ziele gelten der artgerechten Haltung, Bekämpfung von Schädlingen (u.a. der Varroa Milbe), Förderung von Regionalerzeugnissen sowie dem Artenerhalt der Honigbiene.
News:
01.07.2018
Namenänderung und neuer Look ! s e e b i e n e ! Bitte nicht irritiert sein ;)
30.06.2018
Ab sofort wieder leckerer Blütenhonig verfügbar
01.07.2017
Juhuuii!! Ich gratuliere Thomas, Daniela und deren Kids, zu Ihrem Jungvolk "Irrenhäuslers BeeS". Dank Eurer Hilfe hat ein weiteres Jungvolk eine Chance gross und stark zu werden.
30.06.2017
Ab heute ist wieder ein leckerer Juni Honig verfügbar. Mmmmh lecker!
Es hät solangs hät...
16.05.2017
Vielen Dank und herzliche Gratulation an Andrea und Roger zum Patenschaftsvolk "Amediesli". Durch Eure mithilfe konnte ich zusätzlich ein Jungvolk bilden! Die Natur wird sich bedanken.
08.03.2017
Hiermit beglückwünsche ich die neuen Top motivierten Bienenpaten Marcus und Claudia zu Ihrem Patenvolk "Die Majas". Mit Euch darf ich nun schon 4 Paten in meiner Imkerei registrieren. Ich bin aus dem Häuschen und total begeistert, dass die Idee von Bienenpatenschaften auf offene Ohren stösst!
Weiter so liebe Mitmenschen!!
15.02.2017
Zusätzlich gratuliere ich auch den neuen Bienenpaten Gianni und Julija aus Shanghai (China) zu Euren beiden Bienenvölkern die aus einem Wirtschaftsvolk und einem Jungvolk bestehen! Ihr seit nun offiziell die am weitest entfernt wohnenden Bienenpaten die ich in meiner Imkerei vermerken darf. 谢谢